Als Sportlerin und Psychologin biete ich Dir eine sinnvolle Begleitung Deines Trainings:
Im Gespräch mit mir klärst Du Deine Wünsche, Erwartungen und Ziele.
Hier sind Beispiele, welche Themen wir besprechen könnten:
- Deine Motivation und Deine Kraftquellen
- Deine Zielsetzungen und Herausforderungen
- Deine Persönlichkeit und Deine Stärken
- Klartext zu Deinen Möglichkeiten: Zeit und Energie
- was sonst noch anliegt: Arbeit, Familie, Gesundheit
- wie Du Dich aktivieren kannst und wie Du Dich entspannen kannst
- wie Du Dein Selbstbewusstsein aufbauen kannst
- wie Du mehr Unterstützung in Deiner Umgebung gewinnst
- wie Du mit Verletzungen und Unterbrechungen Deines Trainings umgehen kannst
- return to sports: wie kannst Du neu anfangen?
- mit Emotionen umgehen: Wut, Angst und Druckgefühlen begegnen
- mit Stress umgehen
- die Frage nach dem Sinn und wie Du damit umgehen kannst
- hilfreiche Ideen, wenn Du selbst als Coach tätig bist für andere Athleten
- und was Dich sonst noch bewegt
Verschaffe Dir Ermutigung durch ein lösungsorientiertes Coaching ohne Bewertung.
Finde heraus, wie Du bald mit noch mehr Freude und Elan trainieren kannst.
Als Beratungsprofi mit jahrelanger Erfahrung im Sport, auch im Wettkampf, setze ich
an der puren Freude an der Bewegung an - und an der Neugier: was ist möglich?
Ein einfaches "Schweinehund, aus!!" führt nicht dazu, dass wir Lust haben, uns zu bewegen.
Training ohne Lust ist auf Dauer schwer aufrechtzuerhalten.
Zurzeit befinde ich mich im Studium sportmedizinischer Grundlagen.
Das ist spannend - und hilft, auch die körperliche Ausgangssituation angemessen zu berücksichtigen.
Neugier hilft allen, die etwas dazu lernen wollen.
Die Vorstellungen, Bilder, Gedanken, die in unseren Köpfen verankert sind, leiten unsere Aktivität.
Diese Vorstellungen können förderlich wie auch hinderlich sein. Wir sind diesen Vorstellungen aber nicht ausgesetzt,
wir können sie beeinflussen und umgestalten. Das ist die Basis unserer Zusammenarbeit:
Ich unterstütze Dich dabei zu verstehen, von welchen Vorstellungen Du geleitet wirst und was das in der praktischen Konsequenz bedeutet.
Probiere es aus!
Jan Frodeno benennt übrigens drei wesentliche Faktoren für seinen Erfolg als Triathlet:
Ein starkes Team, Vorbereitung und Durchhaltevermögen.
Coaching beim Neueinstieg oder Wiedereinstieg in den Sport.
Everyone is an athlete – the only difference is, that some of us are in training and some are not.
George Sheehan
Definiere DEINEN Sport selbst!
Definiere ihn neu!
Entdecke Dein sportliches Selbst!
Coaching für alle, die mehr aus sich und ihrem Sport machen wollen.
Motivation ist das, was dich starten lässt.
Gewohnheit ist das, was dich weitermachen lässt.
Alte Sportlerweisheit
Finde heraus, was Deinen Elan befeuert!
Coaching für Fortgeschrittene.
If it doesn‘ challenge you, it doesn’t change you.
Fred Devito
Du möchtest einfach noch mehr machen aus Dir und Deinem Sport: mehr Freude, mehr Lebensqualität!